Mach mit!
MACH MIT präsentiert pädagogisch durchdachte Angebote und Materialien, die auf spielerische Art und Weise Kindern Wissen vermitteln, neugierig machen sowie Freude am Forschen, Lernen, Entdecken, Experimentieren, Bewegen, Gestalten und kreativem Tun wecken und fördern.
Die Angebote richten sich zuvorderst an die Altersklassen 4 bis 14 Jahre.
Neben
Präsenzveranstaltungen wie Workshops, Museumsführungen, Entdeckertouren,
Lesungen und weiteren Veranstaltungsformaten umfassen die Angebote die
unterschiedlichsten Medien: Apps, Websites, Coloringbooks, Bücher,
Zeitschriften, Comics, Video-Tutorials, Podcasts, Ausstellungsführer, Magazine,
Online-Spiele, Forscher-Hefte, Hörbücher, Material-Kisten u. v. m..

Die Angebote bilden somit die vielfältigsten medialen und performativen Möglichkeiten der Vermittlung, Kommunikation, Aneignung, Erforschung und kreativen Gestaltung ab und tragen zur Schulung der Medienkompetenz bei. Vor allem aber: Sie sorgen für Abwechslung. Und machen richtig Spaß!
Aktuell stehen über 350 Beiträge in sechs Rubriken (Kultur/Medien, MINT, Natur/Umwelt, Politik, Sport, Wissenschaft/Forschung) sowie mehrere Themen-Specials online – und es kommen jede Woche weitere Angebote hinzu. Es gibt viel zu entdecken!
MACH MIT wurde mit dem Pädagogischen
Medienpreis ausgezeichnet. Das
Ziel des Pädagogischen Medienpreises ist es, Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen
eine aktuelle Empfehlungsliste als Orientierungshilfe an die Hand zu geben und
zugleich innovative Ideen zu würdigen, die qualitativ hochwertige
Medienprodukte veröffentlichen. Der Preis wird an Angebote verliehen, die in
einem fundierten Auswahlverfahren das Prädikat „pädagogisch wertvoll“ erhalten
haben.
Als sichere und pädagogisch sinnvolle Website hat MACH MIT
zudem das unabhängige Siegel „Gescheckt! Das Netzt für Kinder“ erhalten. Darüber
hinaus ist MACH MIT ordentliches Mitglied bei der Initiative SEITENSTARK, wird
beim Deutschen Bildungsserver geführt und gehört zur MINT-Allianz.
https://mach-mit.berlin/
http://www.sei-klug-mach-mit.de/
MACH MIT ist ein Projekt von Dr. Anke Hübel
